Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eerdere discussies onder » (Néerlandais → Allemand) :

Het debat in de Raad over de toekomst van het plattelandsontwikkelingsbeleid is het vervolg van eerdere discussies onder het Tsjechische en het Franse voorzitterschap, die waren toegespitst op de eerste pijler van het GLB.

Mit der Aussprache im Rat über die Zukunft der Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums werden die vorangegangenen Bera­tungen unter tschechischem und französischem Vorsitz, die sich vorrangig mit der ersten Säule der GAP befassten, fortgeführt.


7. betreurt het dat de regels voor de verkiezingen nog steeds ter discussie staan, en wijst erop dat de bestaande kieswet, die in augustus 2010 is gewijzigd, door OVSE/ODIHR wordt gezien als stap terug vergeleken bij eerdere wetgeving en resulteert in een onduidelijk en onvolledig wettelijk kader; roept de autoriteiten op te zorgen voor een evenwichtige samenstelling van de verkiezingsadministraties op alle niveaus, met inbegrip van de hoogste posities; verzoekt de autoriteiten met klem aanvullende maatregelen te overwegen voor het ...[+++]

7. bedauert, dass die Wahlvorschriften auch weiterhin Gegenstand von Diskussionen sind, und weist darauf hin, dass das geltende Wahlgesetz in der im August 2010 geänderten Fassung vom BDIMR/OSZE als Rückschritt gegenüber den früheren Rechtsvorschriften gesehen wird und zu unklaren und unvollständigen rechtlichen Rahmenbedingungen führt; fordert die Staatsorgane auf, eine ausgewogene Zusammensetzung der Wahlbehörden auf allen Ebenen, auch in Bezug auf Führungspositionen, zu gewährleisten; empfiehlt den staatlichen Stellen, die Annahm ...[+++]


Het is eerder dit algemene beginsel dat hier ter discussie staat. Dit algemene beginsel geeft de Europese Commissie echter niet de mogelijkheid om voor te schrijven op welke wijze het Pools wetgevend gezag zijn wetgeving zou moeten veranderen, want aangezien de kwestie onder de nationale wetgeving valt, is het mogelijk dat de nationale wetgeving het verlies van de status van lid van het nationale parlement in plaats van het verlies van de status van lid van het Europees Parlement anders regelt ...[+++]

Es ist eher dieser allgemeine Grundsatz, der zur Debatte steht; dieser allgemeine Grundsatz gestattet es der Europäischen Kommission gleichwohl nicht, die Richtung der an den polnischen Rechtsvorschriften vorzunehmenden Änderungen zu bestimmen; da die Regelung dem nationalen Gesetz unterliegt, wäre es nämlich auf Wunsch möglich, in dem nationalen Gesetz nicht den Verlust der Eigenschaft als Mitglied des nationalen Parlaments, sondern den Verlust der Eigenschaft als Mitglied des Europäischen Parlaments anders zu regeln; das Entscheidende ist, dass die jeweiligen Bestimmungen miteinander in Einklang gebracht ...[+++]


56. is van mening dat de thema's die in de verschillende dialoogrondes met China zijn besproken, zoals ratificatie van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de Verenigde Naties, hervorming van het strafrechtstelsel, met inbegrip van de doodstraf en het systeem van heropvoeding door werk, vrijheid van meningsuiting, met name op het internet, persvrijheid, vrijheid van geweten, gedachten en godsdienst, de situatie van minderheden in Tibet en Xinjiang en in Mongolië, de vrijlating van personen die gevangen zijn genomen naar aanleiding van de gebeurtenissen op het Plein van de Hemelse Vrede, werknemersrechten en andere rechten, steeds opnieuw in het kader van de dialoog ...[+++]

56. vertritt die Ansicht, dass die bei den bisherigen Gesprächsrunden mit China behandelten Themen wie die Ratifizierung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte der Vereinten Nationen, die Reform des Strafrechts, einschließlich der Abschaffung der Todesstrafe und des Systems der Umerziehung durch Arbeit, die Meinungsfreiheit, insbesondere im Internet, die Pressefreiheit, die Gewissensfreiheit, die Gedankenfreiheit und die Religionsfreiheit, die Situation der Minderheiten in Tibet und Xinjiang sowie der Mongolei, die Freilassung der Personen, die nach den Ereignissen auf dem Tiananmen-Platz verhaftet wurden, die Arbeitnehmerrechte und andere ...[+++] Rechte im Rahmen des Dialogs mit China weiter behandelt werden sollten und dass dabei besonders die Anwendung der in den vorangegangenen Dialogen und Konferenzen über Rechtsfragen erarbeiteten Empfehlungen zur Sprache gebracht werden sollte; fordert den Rat in diesem Sinne auf, eine Verlängerung des Dialogs zu erwägen und sich mehr Zeit für die Erörterung der ausgewählten Themen zu nehmen;


56. is van mening dat de thema's die in de verschillende dialoogrondes met China zijn besproken, zoals ratificatie van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de Verenigde Naties, hervorming van het strafrechtstelsel, met inbegrip van de doodstraf en het systeem van heropvoeding door werk, vrijheid van meningsuiting, met name op het internet, persvrijheid, vrijheid van geweten, gedachten en godsdienst, de situatie van minderheden in Tibet en Xinjiang en in Mongolië, de vrijlating van personen die gevangen zijn genomen naar aanleiding van de gebeurtenissen op het Plein van de Hemelse Vrede, werknemersrechten en andere rechten, steeds opnieuw in het kader van de dialoog ...[+++]

56. vertritt die Ansicht, dass die bei den bisherigen Gesprächsrunden mit China behandelten Themen wie die Ratifizierung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte der Vereinten Nationen, die Reform des Strafrechts, einschließlich der Abschaffung der Todesstrafe und des Systems der Umerziehung durch Arbeit, die Meinungsfreiheit, insbesondere im Internet, die Pressefreiheit, die Gewissensfreiheit, die Gedankenfreiheit und die Religionsfreiheit, die Situation der Minderheiten in Tibet und Xinjiang sowie der Mongolei, die Freilassung der Personen, die nach den Ereignissen auf dem Tiananmen-Platz verhaftet wurden, die Arbeitnehmerrechte und andere ...[+++] Rechte im Rahmen des Dialogs mit China weiter behandelt werden sollten und dass dabei besonders die Anwendung der in den vorangegangenen Dialogen und Konferenzen über Rechtsfragen erarbeiteten Empfehlungen zur Sprache gebracht werden sollte; fordert den Rat in diesem Sinne auf, eine Verlängerung des Dialogs zu erwägen und sich mehr Zeit für die Erörterung der ausgewählten Themen zu nehmen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eerdere discussies onder' ->

Date index: 2024-10-10
w