4. erkent dat jongeren geen homogene groep vormen en niet allemaal dezelfde sociale achtergrond hebben, en dat er daarom onder de lidstaten een verschillende mate van bereidheid is om een jongerengarantie goed te keuren; wijst er bijgevolg op dat voor alle jongeren eerst een gepersonaliseerde beoordeling van hun behoeften moet plaatsvinden en dat er daarna specifieke, op hen afgestemde diensten moeten worden verleend;
4
. erkennt an, dass junge Mensc
hen keine homogene Gruppe sind, dass sie sich in unterschiedlichen sozialen Umfeldern bewegen und dass die Bereitschaft in den Mitgliedstaaten für die Annahme einer Jugendgarantie daher unterschiedlich hoch ist; weist darauf hin, dass vor dies
em Hintergrund alle jungen Menschen zunächst eine auf sie zugeschnittene Ein
...[+++]schätzung ihrer Bedürfnisse erhalten sollten, auf die anschließend maßgeschneiderte Dienstleistungen folgen sollten;