12. fordert den Rat und die Kommissio
n auf, gleichzeitig eine Revision des Aktionsplans im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik in Erwägung
zu ziehen, die der neuen Situation Rechnung tragen und somit der neuen ukrainischen Regierung die Möglichkeit geben muss, diesen Plan im Lichte ihre Grund
satzbestrebung nach europäischer Integration neu auszuhandeln; fordert den Rat und die Kommission auf, zusätzliche Angebote zu mach
...[+++]en, wie z.B. die Abhaltung einer Geberkonferenz für die Ukraine entsprechend der Geberkonferenz vom 16. und 17. Juni 2004 für Georgien; fordert den Rat und die Kommission ferner auf, auch eine Visa-Erleichterung für die Ukraine, eine rasche Anerkennung des marktwirtschaftlichen Status und die Unterstützung des Beitritts der Ukraine zur Welthandelskonferenz zu prüfen, um die Beziehungen weiter zu verbessern und die Erwartungen und Hoffnungen zu erfüllen, die durch die enge Beteiligung der Europäischen Union an der friedlichen "orangenen" Revolution geweckt worden sind;