Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eveneens verzocht even krachtig verder » (Néerlandais → Allemand) :

De Raad en de Commissie worden ook verzocht meer inspanningen te leveren om de burgers beter te beschermen op belangrijke gebieden zoals het sociale leven. Hierdoor dienen zij de wetten die van kracht zijn inzake vrouwenrechten te versterken en de toepassing ervan te verbeteren. Zij worden eveneens verzocht even krachtig verder te strijden tegen de uitbuiting van kinderen, grote onderwijshervormingen door te voeren en, gezien de enorme toename van infectieziekten in deze regio, de gezondheidsdiensten te hervormen, wat een van de belangrijkste prioriteiten voor deze landen is.

Darüber hinaus werden der Rat und die Kommission aufgefordert, sich mehr für einen besseren Schutz der Bürger in Schlüsselbereichen des sozialen Lebens und somit für die Verstärkung der bestehenden Gesetze über die Rechte von Frauen und deren bessere Anwendung einzusetzen; den unermüdlichen Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern fortzuführen; wichtige Reformen im Bildungswesen und, in Anbetracht des starken A ...[+++]


Verzocht om zich uit te spreken in het kader van een prejudiciële vraag, over de vraag of [de] Richtlijn (en dus de verdragen van Espoo en Aarhus) toepasbaar is op de beslissing tot vergunning om de exploitatie verder te zetten, heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie meermaals geoordeeld (Zie not. Arrest van 17 maart 2011 zaak C-275/09 en Arrest van 19 april 2012, zaak C-121/11, evenals de interpretatieve nota van de richtlijn van de Europese ...[+++]

Nachdem er im Rahmen einer Vorabentscheidungsfrage gebeten wurde, sich zu der Frage zu äußern, ob die Richtlinie (und somit die Übereinkommen von Espoo und Aarhus) auf die Entscheidung über die Genehmigung zur Weiterführung des Betriebs anwendbar war, hat der Gerichtshof der Europäischen Union mehrmals für Recht erkannt (siehe insbesondere Urteil vom 17. März 2011, Rechtssache C-275/09, und Urteil vom 19. April 2012, Rechtssache C-121/11, sowie Interpretationsvermerk zur Richtlinie der Europäischen Kommission vom 11. Mai 2015):


6. kijkt uit naar het debat in de Europese Raad op 19 januari over de toekomst van de betrekkingen van de EU met Rusland; verzoekt de VV/HV en de lidstaten te opteren voor een aanpak in het kader waarvan een principieel en krachtig standpunt met betrekking tot de soevereiniteit en territoriale integriteit van Oekraïne en de beginselen van het internationaal recht gecombineerd wordt met een zekere mate van strategische flexibiliteit die toelaat te streven naar een via onderhandelingen tot stand gekomen oplossing van de crisis in Oost- ...[+++]

6. erwartet die Debatte des Europäischen Rates über die Zukunft der Beziehungen der EU zu Russland am 19. Januar; fordert die Hohe Vertreterin/Vizepräsidenten und die Mitgliedstaaten auf, einen Ansatz zu verfolgen, der eine prinzipientreue und solide Haltung im Hinblick auf die Souveränität und die territoriale Integrität der Ukraine sowie die Grundsätze des Völkerrechts mit einem Grad an strategischer Flexibilität kombiniert, wodurch eine Verhandlungslösung für die Krise in der Ostukraine angestrebt werden kann und die potenz ...[+++]


4. Voorts vindt de Raad dat deze nieuwe provocatie door de DVK een verhoogd risico oplevert en dus nieuwe krachtige en effectieve maatregelen door de internationale gemeenschap wettigt die de DVK moeten beletten haar nucleaire en ballistische programma's, evenals haar activiteiten voor het verrijken van uranium, verder uit te voeren ...[+++]

4. Der Rat vertritt im Übrigen die Ansicht, dass das erhöhte Risiko, das durch diese neuer­liche Provokation vonseiten der DVRK entsteht, weitere massive und wirksame Maß­nahmen der internationalen Gemeinschaft rechtfertigt, mit denen verhindert werden soll, dass die DVRK ihre Nuklear- und Raketenprogramme einschließlich der Urananreicherung fortsetzt.


De Europese Raad verzocht daarom in haar conclusies van 14 december 2012 ". de hoge vertegenwoordiger, met name via de Europese Dienst voor extern optreden en het Europees Defensieagentschap, alsmede de Commissie, [...] verdere voorstellen te doen en initiatieven te nemen om het GVDB krachtiger te maken en de beschikbaarheid van de nodige civiele en militaire vermogens te verbeteren..".

Der Europäische Rat ersuchte daher in seinen Schlussfolgerungen vom 14. Dezember 2012 „die Hohe Vertreterin, insbesondere über den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Europäische Verteidigungsagentur sowie die Kommission [...], weitere Vorschläge und Maßnahmen zur Stärkung der GSVP und zur Verbesserung der Verfügbarkeit von benötigten zivilen und militärischen Fähigkeiten auszuarbeiten [...]“.


De Raad heeft eveneens opgeroepen te overwegen of het nodig is de handhaving van verkeersregels door de lidstaten en, waar nodig, op het niveau van de Unie, verder te versterken. Ook heeft hij de Commissie verzocht de mogelijkheid te onderzoeken waar nodig op het niveau van de Unie de verkeersregels te harmoniseren.

Der Rat forderte zudem die Überprüfung, ob auf Ebene der Mitgliedstaaten oder gegebenenfalls der Union eine verschärfte Durchsetzung der Straßenverkehrsordnung notwendig ist, und forderte die Kommission darüber hinaus auf, in entsprechenden Fällen die Möglichkeit der Harmonisierung der Straßenverkehrsordnung auf gemeinschaftlicher Ebene zu prüfen.


Om nog meer vaart te zetten achter de uitvoering van de EU-agenda inzake hulpeffectiviteit en een krachtige en doeltreffende EU-bijdrage te leveren tot het Forum op hoog niveau te Seoel in 2011, worden de Commissie en de komende voorzitterschappen verzocht om begin 2010 verdere actiegerichte voorstellen voor mogelijke gemeenschappelijke benaderingen te formuleren die aan het operationeel kader kunnen worden toegevoegd.

Im Hinblick auf die weitere verstärkte Umsetzung der Agenda für die Wirksamkeit der Hilfe und einen umfassenden und effektiven Beitrag der EU zu der Tagung des Hochrangigen Forums in Seoul im Jahr 2011 werden die Kommission und die künftigen Vorsitze ersucht, Anfang 2010 weitere maßnahmenorientierte Vorschläge für mögliche gemeinsame Ansätze zu erarbeiten, die in den operativen Rahmen aufgenommen werden können.


– (EN) “Is ingenomen met de verklaring over Zimbabwe van 8 juli van de G8-leiders, met name met hun weigering om de rechtmatigheid te erkennen van iedere regering die niet de wil van het Zimbabwaanse volk doet, evenals met hun aanbeveling om een speciale gezant van de secretaris-generaal van de VN te benoemen om verslag te doen van de politieke, humanitaire, mensenrechtelijke en veiligheidssituatie en om regionale inspanningen te ondersteunen om verder te komen met de bemiddeling tussen de politieke partijen waarbij de resultaten van de verkiezingen van 29 maart 2008 worden gerespecteerd; is eveneens ...[+++]

„Begrüßt die Stellungnahme der Staats- und Regierungschefs der G8 vom 8. Juli 2008, insbesondere die Ablehnung der Legitimität einer Regierung, die nicht den Willen des Volkes von Zimbabwe widerspiegelt, die Empfehlung, einen Sondergesandten des UN-Generalsekretärs zu ernennen, der über die politische, humanitäre, menschenrechtliche und Sicherheitssituation Bericht erstatten und die regionalen Bemühungen um Me ...[+++]


10. erkent dat er aanzienlijke vooruitgang is geboekt in de betrekkingen tussen de Raad en het Parlement, in het bijzonder door de invoering van nieuwe en flexibelere communicatiekanalen; is evenwel van oordeel dat het Parlement een krachtiger standpunt dient in te nemen ten aanzien van de besproken kwesties, die in de Raad systematisch aan de orde dienen te worden gesteld; wijst erop dat eveneens vooruitgang is geboekt door de toegenomen contacten tussen de instellingen ...[+++]

10. erkennt die beachtlichen Fortschritte an, die in den Beziehungen zwischen Rat und Parlament erzielt wurden, insbesondere durch die Schaffung neuer und flexiblerer Kommunikationskanäle; vertritt jedoch die Ansicht, dass das Parlament mit größerer Bestimmtheit seinen Standpunkt zu den erörterten Fragen vertreten muss und dass dieser systematisch im Rat behandelt werden sollte; weist darauf hin, dass auch durch verstärkte Kontak ...[+++]


Het belang van de verdere bevordering van e-justitie is ook benadrukt door de Raad die op zijn bijeenkomst van 12 en 13 juni 2007 verzocht om de werkzaamheden inzake e-justitie voort te zetten "teneinde een Europees technisch platform te creëren", alsook door de Europese Raad die op zijn bijeenkomst van 21 en 22 juni 2007 concludeerde dat "de Raad (.) eveneens de elektr ...[+++]

Die Bedeutung einer weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs wurde vom Rat in seiner Sitzung vom 12./13. Juni 2007 unterstrichen, in der er die Fortsetzung der Arbeiten im Bereich der E-Justiz „mit dem Ziel der Schaffung einer technischen Plattform auf europäischer Ebene“ forderte, sowie vom Europäischen Rat, der in seiner Sitzung vom 21./22. Juni 2007 beschloss, dass „der Rat den elektronischen Rechtsverkehr („E-Justiz“) auch weiter fördern sollte“.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eveneens verzocht even krachtig verder' ->

Date index: 2024-09-08
w