Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betreffende de verjaring

Traduction de «gonzález tien jaar onterecht gevangen » (Néerlandais → Allemand) :

Als de Amerikaanse autoriteiten tot 12 september dit jaar blijven weigeren fundamentele rechtsbeginselen in acht nemen, zullen op die datum António Guerrero, Fernando González, Gerardo Hernández, Ramón Sabañino en René González tien jaar onterecht gevangen hebben gezeten in Amerika. Genoemde patriottische Cubanen hebben hun land willen beschermen tegen terroristsiche acties, beraamd en uitgevoerd door in Miami gezetelde organisaties.

Wenn ihnen nicht bald Gerechtigkeit in ihrer elementarsten Form durch die Behörden der Vereinigten Staaten von Amerika widerfährt, dann werden es am 12. September 2008 zehn Jahre sein, dass António Guerrero, Fernando Gonzalez, Gerardo Hernández, Ramon Sabañino und René González zu Unrecht in amerikanischen Gefängnissen inhaftiert sind. Es handelt sich bei den fünf Männern um kubanische Patrioten, die zur Verteidigung ihres Landes tätig wurden und versucht haben, zu verhindern, dass Organisationen mit Sitz in Miami (USA) weiterhin Terroraktionen auf Kuba fördern und durchführen.


Op 12 september jl. zaten António Guerrero, Fernando Gonazalez, Gerardo Hernández, Ramon Sabanino en René González, acht jaar onterecht gevangen in de VS. Het gaat hier om Cubaanse patriotten die in het geweer zijn gekomen om te voorkomen dat hun land het slachtoffer blijft van terroristische aanslagen die bevorderd en uitgevoerd worden door in Miami gevestigde organisaties.

Am 12. September 2006 jährte sich zum achten Mal die ungerechte Inhaftierung der kubanischen Patrioten António Guerrero, Fernando Gonzalez, Gerardo Hernández, Ramon Sabañino und René González in US-amerikanischen Gefängnissen. Sie wollten verhindern, dass ihr Land weiterhin Opfer von Terroranschlägen wird, gefördert und durchgeführt von Organisationen mit Sitz in Miami.


Op 12 september jl. zaten António Guerrero, Fernando Gonazalez, Gerardo Hernández, Ramon Sabanino en René González, acht jaar onterecht gevangen in de VS. Het gaat hier om Cubaanse patriotten die in het geweer zijn gekomen om te voorkomen dat hun land het slachtoffer blijft van terroristische aanslagen die bevorderd en uitgevoerd worden door in Miami gevestigde organisaties.

Am 12. September 2006 jährte sich zum achten Mal die ungerechte Inhaftierung der kubanischen Patrioten António Guerrero, Fernando Gonzalez, Gerardo Hernández, Ramon Sabañino und René González in US-amerikanischen Gefängnissen. Sie wollten verhindern, dass ihr Land weiterhin Opfer von Terroranschlägen wird, gefördert und durchgeführt von Organisationen mit Sitz in Miami.


− (EN) Mijnheer de Voorzitter, morgen zit Aung San Suu Kyi, de bekendste politieke gevangene van Birma, precies 13 jaar onterecht gevangen.

− Herr Präsident! Morgen jährt sich zum 13. Mal die ungerechte Inhaftierung von Aung San Suu Kyi, die am höchsten angesehene politische Gefangene Birmas.


« Schendt artikel 7, § 13, tweede lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals gewijzigd bij artikel 112 van de wet van 30 december 1988, in die zin geïnterpreteerd dat het de verjaring van de vordering van de RVA tot invordering van de door de werklozen onterecht ontvangen werkloosheidsuitkeringen onderwerpt aan de gemeenrechtelijke verjaringstermijn die sinds 27 juni 1998 bij artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek, ingevoegd bij de wet van 10 juni 1998 tot wijziging van sommige bepalingen [betreffende de verjaring], is vastgesteld op ...[+++]

« Verstösst Artikel 7 § 13 Absatz 2 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, abgeändert durch Artikel 112 des Gesetzes vom 30. Dezember 1988, dahingehend ausgelegt, dass er die Verjährung der vom Landesamt für Arbeitsbeschaffung erhobenen Rückforderungsklage in Bezug auf von Arbeitslosen zu Unrecht erhaltene Arbeitslosengelder der gemeinrechtlichen Verjährungsfrist unterwirft, die seit dem 27. Juli 1998 durch Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Juli 1998 zur Abänderung gewisser Bestimmungen [bezüglich der Verjährung], auf zehn Jahre festgesetzt ist, ...[+++]en in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem er die Arbeitslosen zwei unterschiedlichen Verjährungsfristen für die Rückforderungsklage in Bezug auf zu Unrecht erhaltene Arbeitslosengelder unterwirft, und zwar je nachdem, ob sie die zu Unrecht erhaltenen Gelder dem Landesamt für Arbeitsbeschaffung - gemeinrechtliche Verjährungsfrist, d.h. zehn Jahre - oder den Zahlungseinrichtungen - Klagerecht verjährt in drei Jahren, beziehungsweise in fünf Jahren, wenn die zu Unrecht erhaltene Zahlung auf Betrug oder Arglist seitens des Arbeitslosen zurückzuführen ist - schulden?


In dit opzicht wijkt de in het geding zijnde bepaling wezenlijk af van de regeling die het voorwerp uitmaakte van het arrest nr. 25/2003 van 12 februari 2003, nu daarin in geen enkele bepaling in verband met de verjaring van de terugvordering van onterecht geïnde uitkeringen was voorzien, zodat de termijn van tien jaar bedoeld in artikel 2262bis, § 1, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek daarop van toepassing ...[+++]

Diesbezüglich weicht die fragliche Bestimmung erheblich von der Regelung ab, die Gegenstand des Urteils Nr. 25/2003 vom 12. Februar 2003 war, da darin keinerlei Bestimmung im Zusammenhang mit der Verjährung der Rückzahlung von unrechtmässig geleisteten Auszahlungen vorgesehen war, so dass die in Artikel 2262bis § 1 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Frist von zehn Jahren darauf nicht Anwendung fand.


– (PT) Mijnheer de Voorzitter, 12 september aanstaande zitten Antonio Guerrero, Fernando González, Gerardo Hernandez, Ramón Labañino en René González al acht jaar onterecht opgesloten in Amerikaanse gevangenissen.

– (PT) Herr Präsident! Am 12. September jährt sich zum achten Mal der Tag, an dem Antonio Guerrero, Fernando González, Gerardo Hernández, Ramón Labañino und René González – kubanische Patrioten, die lediglich verhindern wollten, dass ihr Land Opfer von terroristischen Aktionen bleibt, die von in Miami ansässigen Organisationen gefördert und durchgeführt werden – ungerechtfertigterweise in Gefängnissen der Vereinigten Staaten von Amerika inhaftiert wurden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gonzález tien jaar onterecht gevangen' ->

Date index: 2022-06-23
w