1. het op 23-24 maart 2000 door de Europese Raad van Lissab
on voor de Europese Unie geformuleerde strategische
doel om "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang" en het mandaat dat de Raad van Lissabon aa
n de Raad Onderwijs heeft gegeven om "over de concrete doelstellingen die de onderwijsstel
sels in de toekomst ...[+++]moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke vraagstukken en prioriteiten en tegelijk rekening wordt gehouden met de nationale diversiteit" ; 1. das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2000 in Lissabon festg
elegte strategische Ziel, "die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten
Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu er
zielen", und den Auftrag des Europäischen Rates (Tagung von Lissabon) an den Rat (Bildung), "allgemeine Üb
erlegungen ...[+++] über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nationale Vielfalt zu respektieren" ;