27. benadrukt nogmaals de rol en bijdrage van het toerisme, in het perspectief van het streefdoel van de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 om van Europa een regio van volledige tewerkstelling met een levenskrachtige en competitieve economie te maken, vooral de regio's met ontwikkelingsachterstand, en meer in het bijzonder de ultraperifere regio's; wijst er daarbij op dat toeristische activiteiten gekenmerkt worden door ruime gebruikmaking van arb
eidskrachten vooral tijdens het toerismeseizoen die alsmaar sterker gespecialiseerd moeten zijn, hetgeen een beleid voor betere technologische beroepsvorming, taalkennis en grot
...[+++]e mobiliteit van toeristische dienstverleners vergt; 27. betont erneut die Rolle und den Beitrag des Tourismus im Zusammenhang mit dem vom Europäischen Rat von Lissabon am 23. und 24.
März 2000 gesetzten Ziel, Europa zu einer Region mit Vollbeschäftigung und einer starken und wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu machen, insbesondere, was die Regionen mit Entwicklungsrückstand anbelangt, wozu vor allem die Regionen in äußerster Randlage gehören; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die Touristikbranche ein Wirtschaftszweig ist, der eine große Zahl von Arbeitskräften, vor allem Saisonarbeitskräften, bindet, von denen eine immer stärkere Spezialisierung verlangt wird, was eine technologi
...[+++]sch anspruchsvollere berufliche Bildung, Sprachkenntnisse sowie eine stärkere Mobilität der in dieser Branche Beschäftigten erfordert und begünstigt;