Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vaartuigen in volle zee overeenkomstig de rovb-voorschriften " (Nederlands → Duits) :

Guinee is er niet in geslaagd vaartuigen in volle zee overeenkomstig de ROVB-voorschriften te controleren en de naleving van de ICCAT-aanbevelingen door onder zijn vlag varende vaartuigen te garanderen, en handelt bijgevolg in strijd met artikel 18, lid 3, onder a), van UNFSA, waarin van de staten wier vaartuigen in volle zee vissen, wordt geëist dat zij controlemaatregelen nemen om te garanderen dat die vaartuigen aan de ROVB-voorschriften voldoen.

Da Guinea die auf Hoher See tätigen Schiffe nicht gemäß den Vorgaben der RFO kontrolliert und die Einhaltung der ICCAT-Empfehlungen durch Schiffe unter seiner Flagge nicht gewährleistet, verstößt das Land gegen Artikel 18 Absatz 3 Buchstabe a des UNFSA, nach dem Staaten, deren Schiffe auf Hoher See Fischfang betreiben, Kontrollmaßnahmen ergreifen müssen, um die Einhaltung der RFO-Vorgaben durch diese Schiffe sicherzustellen.


Vanuatu heeft bij ICCAT geen gegevens over overladingen ingediend en voldoet bijgevolg niet aan de vereisten op het gebied van controle van zijn vaartuigen in volle zee overeenkomstig de voorschriften van de ROVB’s zoals uiteengezet in artikel 18, lid 3, onder a), van UNFSA.

Da Vanuatu der ICCAT keine Informationen zu Umladungen vorlegt, kommt es auch den Forderungen nach Kontrolle seiner auf Hoher See tätigen Schiffe gemäß Artikel 18 Absatz 3 Buchstabe a des UNFSA nicht nach.


Aanvullende informatie is opgevraagd, met als doel na te gaan of de vaartuigen in gebieden in volle zee overeenkomstig de WCPFC-voorschriften met automatische lokalisatiecommunicatoren (ALC) zijn uitgerust en voldoen aan de VMS-voorschriften die door WCPFC zijn vastgesteld.

Weitere Informationen wurden eingefordert, um sicherzustellen, dass Schiffe auf Hoher See über den WCPFC-Vorgaben entsprechende automatische Positionsmelder verfügen und den von der WCPFC aufgestellten VMS-Anforderungen genügen.


Panama heeft vaartuigen in volle zee niet overeenkomstig de ROVB-voorschriften gecontroleerd en handelt bijgevolg in strijd met artikel 18, lid 3, onder a), van UNFSA, waarin is bepaald dat staten met vaartuigen die in volle zee vissen, controlemaatregelen moeten nemen om te garanderen dat die vaartuigen aan de ROVB-voorschriften voldoen.

Da Panama die auf Hoher See tätigen Schiffe nicht gemäß den RFO-Vorgaben kontrolliert, verstößt das Land gegen Artikel 18 Absatz 3 Buchstabe a des UNFSA, nach dem Staaten, deren Schiffe auf Hoher See Fischfang betreiben, Kontrollmaßnahmen ergreifen müssen, um die Einhaltung der RFO-Vorgaben durch diese Schiffe sicherzustellen.


(11) Vaartuigen die met ander bodemvistuig gericht op diepzeesoorten vissen, mogen hun in hun machtiging vastgelegde visserijmachtiging vermelde visserijactiviteiten in EU‑wateren wateren van de Unie niet uitbreiden, tenzij, na een beoordeling overeenkomstig de internationale richtsnoeren van de FAO van 2008 voor het beheer van de diepzeevisserij op volle zee, wordt aangetoond ("de FAO richtsnoeren") geoordeeld dat die uitbreiding ...[+++]

(11) Schiffe, die Tiefseearten gezielt mit anderem Grundfanggerät befischen, sollten ihre Tätigkeit nach Maßgabe ihrer Genehmigung Fanggenehmigung in Unionsgewässern nur ausweiten, wenn abgeschätzt werden kann in einem Gutachten entsprechend den Internationalen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für die Bewirtschaftung der Tiefseefischerei auf hoher See in der Fassung von 2008 („die FAO-Leitlinien von 2008) nachgewiesen wurde , dass diese Ausweitung kein wesentliches Risiko negativer Ausw ...[+++]


(11) Vaartuigen die met ander bodemvistuig gericht op diepzeesoorten vissen, mogen hun in hun visserijmachtiging vermelde visserijactiviteiten in wateren van de Unie niet uitbreiden, tenzij, na een beoordeling overeenkomstig de internationale richtsnoeren van de FAO van 2008 voor het beheer van de diepzeevisserij op volle zee, wordt aangetoond dat die uitbreiding geen aanmerkel ...[+++]

(11) Schiffe, die Tiefseearten gezielt befischen, sollten ihre Tätigkeit nach Maßgabe ihrer Fanggenehmigung in EU-Gewässern nur ausweiten, wenn in einem Gutachten entsprechend den Internationalen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für die Bewirtschaftung der Tiefseefischerei auf hoher See in der Fassung von 2008 nachgewiesen wurde , dass diese Ausweitung kein wesentliches Risiko negativer Auswirkungen auf die empfindlichen Meeresökosysteme darstellt.


Tevens pleegt het land een inbreuk tegen artikel 18, lid 3, onder e), van UNFSA omdat vaartuigposities en cijfers inzake de vangst en de inspanning van in volle zee vissende vaartuigen niet overeenkomstig de voorschriften van een relevante ROVB worden verzonden.

Fidschis Verstoß gegen Artikel 18 Absatz 3 Buchstabe e des UNFSA besteht darin, dass es Schiffspositionen und Fang- und Aufwandsdaten von auf Hoher See fischenden Schiffen nicht in einer Weise übermittelt, die mit den Vorgaben einer zuständigen RFO im Einklang steht.


32. onderstreept het belang van bereikbaarheid voor de ontwikkeling van de kustregio's; verzoekt de Commissie en de nationale en regionale kustautoriteiten derhalve oplossingen te vinden waardoor een optimale aansluiting via vervoer over land, door de lucht en over water wordt gewaarborgd; herhaalt zijn verzoek aan deze instanties om, gezien de vervuiling van de zee in veel havensteden en langs de kusten, de aansluiting van in de havens aangemeerde vaartuigen op het landnetwerk te bevorderen ...[+++]

32. betont, wie wichtig die Zugänglichkeit für die Entwicklung der Küstenregionen ist; fordert die Kommission, die nationalen und regionalen Küstenbehörden daher auf, Mittel und Wege zu finden, um die optimale Anbindung der betreffenden Regionen auf dem Land-, Luft- und Wasserweg zu gewährleisten; fordert dieselben Akteure erneut auf, angesichts der starken Verschmutzung des Meeres in vielen Hafengebieten und -städten die Anreize für die Versorgung der in den Häfen liegenden Schiffe über den Landweg erheblich zu erhöhen; fordert di ...[+++]


32. onderstreept het belang van bereikbaarheid voor de ontwikkeling van de kustregio's; verzoekt de Commissie en de nationale en regionale kustautoriteiten derhalve oplossingen te vinden waardoor een optimale aansluiting via vervoer over land, door de lucht en over water wordt gewaarborgd; herhaalt zijn verzoek aan deze instanties om, gezien de vervuiling van de zee in veel havensteden en langs de kusten, de aansluiting van in de havens aangemeerde vaartuigen op het landnetwerk te bevorderen ...[+++]

32. betont, wie wichtig die Zugänglichkeit für die Entwicklung der Küstenregionen ist; fordert die Kommission, die nationalen und regionalen Küstenbehörden daher auf, Mittel und Wege zu finden, um die optimale Anbindung der betreffenden Regionen auf dem Land-, Luft- und Wasserweg zu gewährleisten; fordert dieselben Akteure erneut auf, angesichts der starken Verschmutzung des Meeres in vielen Hafengebieten und -städten die Anreize für die Versorgung der in den Häfen liegenden Schiffe über den Landweg erheblich zu erhöhen; fordert di ...[+++]


Artikel 2 quinquies De lidstaten waarvan de vaartuigen in het kader van het Protocol vissen, dienen de hoeveelheden van elk bestand die in de visserijzone van Guinee worden gevangen aan de Commissie te melden, overeenkomstig het bepaalde in Verordening (EG) nr. 500/2001 van de Commissie van 14 maart 2001 1 tot vaststelling van de uitvoeringsbepalingen voor Verordening (EEG) nr. 2847/93 van de Raad wat betreft de controle op de vangsten van de vissersvaartuigen van de Gemeenschap in de wateren van derde landen en in ...[+++]

Die Mitgliedstaaten, deren Schiffe im Rahmen des Protokolls Fischfang betreiben, sind gehalten, der Kommission die in der guineischen Fischereizone gefangenen Mengen aus jedem Bestand nach den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 500/2001 der Kommission vom 14. März 2001 mit Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung (EWG) nr. 2847/93 des Rates für die Überwachung der Fänge von Gemeinschaftsschiffen in Drittlandgewässern und auf Hoher See 1 zu melden.


w