17. verzoekt de Commissie de gesprekken die zij met multinationale bedrijven en Europese merken en detailhandelaars voert over verantwoord ondernemersgedrag in overeenstemming
met internationaal erkende rich
tsnoeren, verder te verdiepen; verwacht van de Europese bedrijven, waaronder merken en detailhandelaars, dat zij toezien op de volledige inachtneming - in hun hele toeleveringsketen - van de belangrijkste arbeidsnormen van de IAO én van de wetgevingen van de lidstaten, in overeenstemming met de VN-richtsnoeren inzake bedrijfsleven en mensenrechten, de OESO-richtsnoeren vo
...[+++]or multinationale ondernemingen en de Tripartiete Verklaring met beginselen voor multinationale ondernemingen en sociaal beleid van de IAO, alsook dat zij een serieuze dialoog voeren met de organisaties en vertegenwoordigers van de plaatselijke werknemers; 17. fordert die Kommission auf, aktiv mit multinationa
len Unternehmen, EU-Marken und Einzelhändlern zusammenzuarbeiten, um die Diskussionen über verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen im Einklang mit international anerka
nnten Leitlinien zu vertiefen; erwartet, dass EU-Unternehmen, einschließlich Marken und Einzelhändlern, im Einklang mit den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte, den OECD-Leitsätzen für multinat
...[+++]ionale Unternehmen und der Trilateralen Grundsatzerklärung der IAO zu multinationalen Unternehmen und zur Sozialpolitik in ihren gesamten Wertschöpfungsketten für die vollständige Einhaltung der Kernarbeitsnormen der IAO sowie der nationalen Gesetze sorgen sowie einen konstruktiven Dialog mit örtlichen Arbeitnehmerorganisationen und –vertretern führen;