Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vraag voor enkele basale feiten " (Nederlands → Duits) :

Witold Tomczak, namens de IND/DEM-Fractie. – (PL) Mevrouw de Voorzitter, staat u mij toe dat ik aandacht vraag voor enkele basale feiten die discriminatie van de nieuwe lidstaten aan het licht brengen. De feiten hebben betrekking op het zogeheten gemeenschappelijk landbouwbeleid.

Witold Tomczak, im Namen der IND/DEM-Fraktion . – (PL) Frau Präsidentin!


Het is niet onredelijk dat de echtgenoten na 1 september 2007 tegenover elkaar enkel een tegenvordering tot echtscheiding kunnen instellen op basis van de vroegere bepalingen wanneer op dat tijdstip nog een hoofdvordering tot echtscheiding op grond van bepaalde feiten hangende is (vraag 2 A en partim 2 C).

Es ist nicht unvernünftig, dass die Eheleute nach dem 1. September 2007 gegeneinander nur eine Widerklage auf Ehescheidung einreichen können auf der Grundlage der früheren Bestimmungen, wenn zu diesem Zeitpunkt noch eine Hauptklage auf Ehescheidung aus einem bestimmten Grund anhängig ist (Frage 2 A und partim 2 C).


Het is niet onredelijk dat de echtgenoten na 1 september 2007 tegenover elkaar enkel een tegenvordering tot echtscheiding kunnen instellen op basis van de vroegere bepalingen wanneer op dat tijdstip nog een hoofdvordering tot echtscheiding op grond van bepaalde feiten hangende is (vraag 2 A en partim 2 C).

Es ist nicht unvernünftig, dass die Eheleute nach dem 1. September 2007 gegeneinander nur eine Widerklage auf Ehescheidung einreichen können auf der Grundlage der früheren Bestimmungen, wenn zu diesem Zeitpunkt noch eine Hauptklage auf Ehescheidung aus einem bestimmten Grund anhängig ist (Frage 2 A und partim 2 C).


In antwoord op de tweede prejudiciële vraag is reeds gesteld dat artikel 44 van het Dopingdecreet van 27 maart 1991 in strijd is met artikel 11 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen in zoverre het zo wordt geïnterpreteerd dat de erin geregelde strafuitsluitende verschoningsgrond niet enkel geldt voor feiten die alleen strafbaar zijn op grond van artikel 43 van het Dopingdecreet van 27 maart 1991, maar ook voor het louter bezit van verboden substanties, strafbaar gesteld door de ...[+++]

In Beantwortung der zweiten präjudiziellen Frage wurde bereits hervorgehoben, dass Artikel 44 des Dopingdekrets vom 27. März 1991 im Widerspruch zu Artikel 11 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen steht, insofern er dahingehend ausgelegt wird, dass der darin vorgesehene strafausschliessende Entschuldigungsgrund nicht nur für Handlungen gilt, die nur aufgrund von Artikel 43 des Dopingdekrets vom 27. März 1991 strafbar sind, sondern auch für den blossen Besitz verbotener Substanzen, der aufgrund des föderalen Betäubungsmittelgesetzes strafbar ist.


Het verslag geeft echter geen antwoord op de basale vraag hoe deze groei dan bereikt moet worden, aangezien de economieën van de lidstaten minder concurrerend zijn dan die van de wereldleiders, en er in haast geen enkele lidstaat een actief gezinsbeleid wordt gevoerd.

Der Bericht bleibt jedoch eine Antwort auf die elementare Frage schuldig, wie dieses Wachstum erreicht werden soll, wenn die Wirtschaft der Mitgliedstaaten weniger wettbewerbsfähig ist als die der Global Player und in keinem der EU-Staaten eine Politik zur Förderung von Familien verfolgt wird.


Rekening houdend met de feiten in het bodemgeschil, dient uit het voorgaande te worden afgeleid dat de vraag van de verwijzende rechter enkel betrekking kan hebben op artikel 6, tweede lid, vóór de wijziging ervan bij de programmawet van 11 juli 2005 en vóór de inwerkingtreding van het in B.3.5 genoemde koninklijk besluit, en dus op de situatie waarbij de onderhoudsgerechtigde zich enkel tot de Dienst voor alim ...[+++]

Unter Berücksichtigung des Sachverhalts des Hauptverfahrens ist aus den vorstehenden Erwägungen abzuleiten, dass die Frage des vorlegenden Richters sich nur auf Artikel 6 Absatz 2 vor seiner Abänderung durch das Programmgesetz vom 11. Juli 2005 und vor dem Inkrafttreten des in B.3.5 erwähnten königlichen Erlasses bezieht, und somit auf die Situation, in der Unterhaltsberechtigte sich nur an den Dienst für Unterhaltsforderungen wenden können bezüglich der Einforderung und Beitreibung der Unterhaltsgelder, die für Kinder und zwischen Ehepartnern oder Zusammenwohnenden geschuldet sind, und bezüglich der Auszahlung dieser Gelder, wenn sie ei ...[+++]


Uit de voorgelegde feiten en de motivering van het verwijzingsarrest blijkt dat de prejudiciële vraag geen betrekking heeft op het verschil in behandeling dat zou voortvloeien uit artikel 48, § 3, derde lid, van de wet van 4 mei 1999 houdende diverse fiscale bepalingen, naar luid waarvan geen enkele moratoriumintrest wordt toege ...[+++]

Aus den vorgelegten Fakten und der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass die präjudizielle Frage sich nicht auf den Behandlungsunterschied bezieht, der sich aus Artikel 48 § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen ergeben würde, wonach keine Steuerüberzahlungszinsen gewährt werden im Falle der Rückzahlung der Steuern infolge der Befreiung von den Veranlagungen, die im Widerspruch zu den Bestimmungen von Artikel 6 dieses Gesetzes festgelegt wurden.


Tijdens de debatten in de Commissie juridische zaken en interne markt hebben enkele leden de vraag gesteld waarom de Duitse autoriteiten pas na de aangifte tegen Daniel Cohn-Bendit in september 1998 aan een onderzoek zijn begonnen, hoewel het in paragraaf 258 van het Duitse Wetboek van strafboek bedoelde delict (belemmering van strafvervolging) ex officio moet worden vervolgd en geen klachtdelict is en hoewel de feiten waarop de verdenking berust, sinds de jaren zeventig bekend waren.

Während der Aussprachen im Ausschuss für Recht und Binnenmarkt stellten sich einige Mitglieder die Frage, warum die deutschen Behörden erst nach der Strafanzeige gegen Daniel Cohn-Bendit im September 1998 die Ermittlungen aufgenommen haben, obwohl doch das Delikt des § 258 StGB (Strafvereitelung) ein Offizial- und kein Antragsdelikt ist und die Tatsachen, die den entsprechenden Verdacht begründen, seit den Siebziger Jahren bekannt waren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vraag voor enkele basale feiten' ->

Date index: 2024-11-22
w