16. steunt het engagement dat de EU is aangegaan op de Wereldmilieutop in 2002 en heeft herhaald in de recente mededeling van de Commissie (Verduurzaming van de EU-visserij op basis van de maximale duurzame opbrengst)
om de vispopulaties waar mogelijk tegen 2015 te herstellen tot niveaus die een maximale duurzame opbrengst kunnen produceren; is van mening dat dit het best gebeurt door geen gebruik te maken van willekeurige referentiepunten die gebaseerd zijn op eenvoudige wiskundige modellen; is van mening dat een alternatieve interpretatie van maximale duurzame opbrengst, waarbij gebruik gemaakt wordt van
een concep ...[+++]t als het maximaliseren van de gecumuleerde vangsten over een vaste tijdsperiode (eventueel een decennium), een realistische en haalbare manier kan zijn om de toestand van de visserij in de EU te verbeteren; 16. billigt die von der EU auf dem Weltgipfel 2002 gemachte und in der jüngsten Mitteilung der Kommission (Verwirklichung der Nachhaltigkeit im Fischereisektor der EU mithilfe des Konzepts des höchstmöglichen Dauerertrags) bekräftigte Zusage, Fischbestände auf einen Stand zu zurückzuführen, der den höchstmöglichen Dauerertrag (MSY) sichert, wobei diese Ziele nach Möglichkeit spätestens 2015 erreicht werden sollen; ist der Auffassung, dass dies am Besten durch die Nichtanwendung willkürlicher
auf einem einfachen mathematischen Modell beruhender Bezugspunkte ermöglicht wird; ist der Auffassung, dass eine alternative Auslegung von MSY unt
...[+++]er Heranziehung eines Konzepts wie der Maximierung kumulativer Fänge über einen bestimmten Zeitraum (beispielsweise 10 Jahre) ein realistischer und möglicher Weg zur Verbesserung der Lage des Fischerei in der Gemeinschaft sein könnte;