IX. Terugvordering van v
erliezen: ervoor te zorgen dat er geen slordigheden of nalatigheden optreden bij de terugvordering van middelen d
ie ten onrechte aan lidstaten, bedrijven of personen zijn betaald; wenst dat de in juli 2000 opgerichte centrale invorderingsdienst ten minste eenmaal per jaar een voortgan
gsverslag overlegt, waarin per directoraat-generaal
wordt vermeld w ...[+++]elke invorderingsverzoeken
zijn afgehandeld en welke nog open staan; verzoekt de Commissie met klem zo snel mogelijk over te gaan tot invordering van de onregelmatige betalingen die de Rekenkamer voor het begrotingsjaar 1999 heeft ontdekt, en in de toekomst invorderingsprocedures te sta
rten binnen de drie maanden nadat de Rekenkamer de details over de onregelmatigheden heeft voorgelegd; verzoekt het College van commissarissen een formeel besluit, analoog aan het besluit in verband met goedkeuring van de rekeningen, te nemen met betrekking tot het afzien van invordering van schulden boven 1 miljoen euro en ervoor te zorgen dat een "firewall” wordt ingevoerd, zodat de besluiten van ambtenaren vrij zijn van politieke inmenging;
IX. Beitreibung von Verlusten: Vorkehrungen dafür, dass bei der Wiedereinziehun
g von zu Unrecht an Mitgliedstaaten, Unternehmen oder Einzelpersonen gezahlten Beträgen keine Nachlässigkeiten oder Versäumnisse auftreten; das Parlament verlangt einen regelmäßig, mindestens einmal jährlich, vorzulegenden Fortschrittsbericht der im Juli 2000 eingesetzten zentralen Abteilung für die Wiedereinziehung von Beträgen, in den aufgeschlüsselt nach Generaldirektionen sämtliche erledigten und unerledigten Wiedereinziehungsbescheide aufgeführt sind; fordert die Kommission auf, die vom Rechnungshof für das Haushaltsjahr 1999 aufgedeckten zu Unrecht ge
...[+++]leisteten Zahlungen möglichst bald wieder einzuziehen und künftig Wiedereinziehungsverfahren binnen drei Monaten nach Eingang der Hinweise des Hofs auf Unregelmäßigkeiten einzuleiten; fordert das Kommissionskollegium auf, einen formellen Beschluss über den Verzicht auf Schulden über 1 Mio. € zu fassen, ähnlich jenem Beschluss, der im Rahmen des Rechungsabschlussverfahrens gefasst wird; Vorkehrungen dafür, das eine "Firewall“ eingeführt wird, so dass Beamte ihre Entscheidungen ohne jegliche politische Einflussnahme treffen;