64. is ingenomen met het feit d
at de nieuwe posten waarom de Commissie vraagt alleen betrekking hebben op de al aangekondigde laatste groep van 250 posten voor "EU-2", maar neemt er kennis van dat de voorgestelde verhoging van de administratieve uitgaven nog altijd hoger is dan het gemiddelde voor de begroting als geheel; erkent dat dit wellicht voor een groot deel verband houdt met de geïndexeerde salaris- en pensioenkosten en tot op zekere hoogte met het bouwbeleid; wijst erop dat in het begrotingsjaar 2009 nadere wijzigingen noodzakelijk kunnen worden als het Verdrag van
...[+++] Lissabon in werking treedt; zal in dat verband de administratieve uitgaven in interinstitutioneel verband nauwlettend in het oog houden om de behoeften van de instellingen voor 2009 en later te onderzoeken; 64. begrüßt die Tatsache, dass es sich bei den von der Kommissio
n geforderten neuen Stellen nur um die bereits angekündigte letzte Tranche von 250 Stellen für die „EU-
2“ handelt, bemerkt allerdings, dass die vorgeschlagene Steigerung der Verwaltungsausgaben immer noch höher ausfällt als der durchschnittliche Anstieg des Gesamthaushaltsplans; räumt ein, dass dies weitgehend mit den indexierten Kosten von Dienstbezügen und Ruhegehältern und in gewissem Umfang auch mit der Immobilienpolitik zusammenhängen könnte; weist darauf hin, dass
...[+++] im Laufe des Haushaltsjahres gegebenenfalls weitere Änderungen vorgenommen werden müssen, falls der Vertrag von Lissabon in Kraft tritt; beschließt diesbezüglich, die Verwaltungsausgaben in einem interinstitutionellen Kontext zur Ermittlung des Bedarfs der Organe für 2009 und in der Zeit danach zu überprüfen;