4. onderstreept dat in elk beleid inzake waterbeheer ook betrekking moet hebben op de bescherming van de volksgezondheid en het milieu; onderstreept dat het Wereldwaterforum een particuliere internationale organisatie is dat het daarom niet haar taak is om strategieën te ontwikkelen ter bevordering van een wijze van ontwikkeling van de economie en de landbouw die verenigbaar is met het behoud of het herstel van een hoge waterkwaliteit; is van mening dat een "coördinatiebureau" van de Verenigde Naties belast moet worden met het vaststellen van een geïntegreerd waterbeleid;
4. unterstreicht, dass jede Wasserbewirtschaftungspolitik auch den Schutz der Volksgesundheit und der Umwelt einbeziehen muss; betont, dass dem „Weltwasserforum“, da es sich um eine private internationale Organisation handelt, nicht die Aufgabe übertragen werden kann, Strategien zu entwickeln, die eine Form der wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklung fördern, die mit der Erhaltung oder Wiederherstellung eines hohen Niveaus an Wasserqualität vereinbar ist, sondern dass diese Aufgabe einer integrierten Wasserbewirtschaftungspolitik vielmehr einer Koordinierungsagentur der Vereinten Nationen übertragen werden sollte;