6. begrüßt, dass die Kommission dem Umstand Rechnung trägt, dass die Bürgerinnen und Bürger unzureichenden Zugang zu Informationen haben, und fordert die Kommission daher auf, die Kommunikation so weit wie möglich auf die Bedürfnisse der Normalbürger abzustellen, b
eispielsweise indem alle öffentlichen Konsultationen der Kommission in allen Amtssprachen der EU zur Verfügung stehen; bekräftigt nachdrücklich seinen Standpunkt, dass zentrale Informat
ionsstellen wichtig sind; lobt die Kommission für ihre Arbeit am Portal „Europa für Sie“
...[+++] und regt den Abschluss der Entwicklung dieses innovativen Instruments an, insbesondere durch die verstärkte Suche nach Lösungen für mit angemessenen Mitteln ausgestattete zentrale Anlaufstellen auf nationaler Ebene, indem gewährleistet wird, dass sie innerhalb der Vertretungen der Kommission in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten angesiedelt sind;