Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zorgbehoevende mensen moeten kwantitatieve doelen " (Nederlands → Duits) :

Zelfs in tijden van economische crisis moeten de doelen toegankelijkheid en gelijke kansen in de echte zin van het woord worden nagestreefd, zodat mensen met een handicap volledig kunnen participeren.

Selbst in Zeiten der Wirtschaftskrise müssen wir unsere Ziele Zugänglichkeit und Chancengleichheit weiter verfolgen, um die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Wirklichkeit werden zu lassen.


Voor kinderopvangvoorzieningen voor ouders met moeilijke werkuren en kinderen jonger dan drie jaar alsook voor hulpverlening aan zorgbehoevende mensen moeten kwantitatieve doelen worden gesteld.

Für die Bereitstellung von Kinderbetreuungsangeboten für Eltern mit außergewöhnlichen Arbeitszeiten und für Kinder unter 3 Jahren sowie zur weiteren Unterstützung für Menschen mit pflegerischen Aufgaben müssen quantifizierbare Zielvorgaben formuliert werden.


12. Is van mening dat deze doelstellingen het best gerealiseerd kunnen worden door het formuleren van een beperkt aantal duidelijke kwantitatieve doelen op nationaal en mondiaal niveau, die moeten worden gekoppeld aan algemene doelen voor duurzame ontwikkeling zoals die zijn overeengekomen tijdens de Wereldtop inzake duurzame ontwikkeling, alsmede aan de verwezenlijking van de millenniumdoelstellingen voor ontw ...[+++]

12. ist der Meinung, dass diese Ziele am Besten dadurch erreicht werden können, dass auf nationaler und globaler Ebene eine begrenzte Zahl klarer quantitativer Ziele festgelegt werden, die mit den umfassenderen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung, wie sie auf dem WSSD vereinbart wurden, und mit der Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele in Verbindung stehen sollten ...[+++]


29. verzoekt de lidstaten overeenkomstig de doelen die zijn bepaald door de Europese Raad van Barcelona in 2002, waarin werd verklaard dat uiterlijk in 2010 de lidstaten kinderopvang moeten bieden aan tenminste 90 % van de kinderen tussen de leeftijd van 3 jaar en de schoolplichtige leeftijd en aan tenminste 33 % van de kinderen onder de 3 jaar; beklemtoont dat deze maatregelen vrouwen in staat moeten stellen hun participatie aan de arbeidsmarkt aan hun leefritme aan te passen; verzoekt de lidstaten voorts vergelijkbare streefdoelen ...[+++]

29. fordert die Mitgliedstaaten auf, in Übereinstimmung mit den auf der Tagung des Europäischen Rates im Jahre 2002 in Barcelona festgelegten Zielen, wonach die Mitgliedstaaten bis 2010 Kinderbetreuungseinrichtungen für wenigstens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem schulpflichtigen Alter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren zur Verfügung stellen sollten, ähnliche Ziele in Bezug auf Einrichtungen für die Betreuung älterer und behinderter Menschen zu setzen ...[+++]


12. neemt kennis van de initiatieven van lidstaten arbeid en gezinsleven op elkaar te doen aansluiten, maar acht de tot dusverre geboekte vooruitgang nog beperkt; steunt derhalve de oproep van de Commissie aan de lidstaten de sociale partners zich te verplichten tot totstandbrenging van gezinsvriendelijker arbeidsomstandigheden; stelt in dit verband vast dat de lidstaten kwantitatieve doelen moeten vaststellen ter verbetering van de faciliteiten voor de opvang van kinderen en andere personen ten laste, en dat zij specifieke nationale doelen ...[+++]

12. nimmt die Initiativen der Mitgliedstaaten zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben zur Kenntnis, hält die Fortschritte jedoch nach wie vor für begrenzt; unterstützt deshalb die Aufforderung der Kommission an die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner, sich für die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen einzusetzen; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mitgliedstaaten quantitative Ziele für die Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und andere abhängige ...[+++]


26. neemt kennis van de initiatieven van lidstaten arbeid en gezinsleven op elkaar te doen aansluiten, maar acht de tot dusverre geboekte vooruitgang nog beperkt; steunt derhalve de oproep van de Commissie aan de lidstaten de sociale partners zich te verplichten tot totstandbrenging van gezinsvriendelijker arbeidsomstandigheden; stelt in dit verband vast dat de lidstaten kwantitatieve doelen moeten vaststellen ter verbetering van de faciliteiten voor de opvang van kinderen en andere personen ten laste, en dat zij specifieke nationale doelen ...[+++]

26. nimmt die Initiativen der Mitgliedstaaten zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben zur Kenntnis, hält die Fortschritte jedoch nach wie vor für begrenzt; unterstützt deshalb die Aufforderung der Kommission an die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner, sich für die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen einzusetzen; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mitgliedstaaten quantitative Ziele für die Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und andere abhängige ...[+++]


19. De Raad wees erop dat er iets moet worden gedaan aan de resterende vermogenslacunes in het licht van het hoofddoel van Helsinki, maar erkende ook dat er thans verder moet worden gekeken dan het jaar 2003, en dat er nieuwe doelen moeten worden gesteld voor de verdere ontwikkeling van de Europese vermogens voor crisisbeheersing voor 2010; aldus kan worden bepaald welke kwalitatieve en kwantitatieve vermogens ...[+++]

Der Rat hob hervor, dass die gegenüber dem Helsinki-Planziel noch bestehenden Fähigkeitslücken geschlossen werden müssen, dass es aber auch notwendig ist, über das Jahr 2003 hinaus zu blicken und für den Zeitraum bis 2010 neue Ziele für die Weiterentwicklung der europäischen Krisenbewältigungsfähigkeiten festzulegen und somit zu bestimmen, wie hoch die EU ihre qualitativen und quantitativen Fähigkeitsziele stecken will.


Er zijn ambitieuze kwantitatieve doelen en een termijn gesteld: het totale aantal ontvangers van een minimuminkomen moet binnen vijf jaar met een derde zijn afgenomen en het aantal geactiveerde begunstigden zou verhoogd moeten worden van 5% naar 20%.

Es definiert ehrgeizige quantitative Zielvorgaben und einen Zeithorizont: die Gesamtzahl der Personen, die das Mindesteinkommen beziehen, soll innerhalb von fünf Jahren um ein Drittel reduziert, die Zahl der in den Arbeitsmarkt eingegliederten Leistungsempfänger von 5 % auf 20 % erhöht werden.


De kwantitatieve doelen moeten in cijfers worden uitgedrukt en de kwalitatieve doelen moeten kunnen worden vastgesteld.

So sind insbesondere die quantitativen Ziele zu beziffern, während die qualitativen Ziele bestimmbar sein müssen.


Dit betekent dat in het kader van de Europese werkgelegenheidsstrategie de doelen van de kennismaatschappij moeten worden nagestreefd. Levenslang leren moet een realiteit worden, de vaardigheden- en genderkloof moet worden gedicht, nieuwe vormen van arbeidsorganisatie moeten in de nieuwe economie worden gestimuleerd en aanstelling van mensen met een handicap dient te worden bevorderd.

Dies setzt voraus, daß Zielsetzungen der wissensbasierten Gesellschaft in der europäischen Beschäftigungsstrategie verfolgt werden; es geht darum, lebenslanges Lernen zu gewährleisten und die Qualifikationslücken zu schließen sowie die geschlechtsspezifischen Diskrepanzen abzubauen, dazu neue Formen der Arbeitsorganisation in der neuen Wirtschaft zu entwerfen sowie auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen voran zu bringen.


w