Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kopenhagen bekrachtigd zullen hebben " (Nederlands → Duits) :

CETA zal ten volle worden toegepast wanneer de parlementen van alle lidstaten het akkoord volgens hun respectieve grondwettelijke voorschriften zullen hebben bekrachtigd.

Die vollständige Umsetzung des CETA-Abkommens wird erst nach der Ratifizierung durch die Parlamente aller Mitgliedstaaten in Übereinstimmung mit den jeweiligen internen verfassungsrechtlichen Anforderungen abgeschlossen sein.


De Raad (ECOFIN) HERHAALT dat lidstaten die zulks wensen, bereid zijn om in het kader van een internationaal akkoord minstens de helft van hun inkomsten uit de veiling van emissierechten te gebruiken voor klimaatgerelateerde activiteiten, waaronder steun aan ontwikkelingslanden die de overeenkomst van Kopenhagen bekrachtigd zullen hebben.

In diesem Zusammenhang ERINNERT der Rat an die Bereitschaft der Mitglied­staaten, die dies wünschen, mindestens die Hälfte der Einnahmen aus der Versteigerung von Emis­sionszertifikaten für Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Klimawandels auszu­geben, darunter auch für die Hilfe für Entwicklungsländer, wenn sie das Übereinkommen von Kopenhagen ratifiziert haben werden.


Kopenhagen of geen Kopenhagen, we zullen nog tientallen jaren te maken hebben met de klimaatverandering.

Kopenhagen oder nicht, der Klimawandel wird uns in den kommenden Jahrzehnten begleiten.


(4) Ingevolge het besluit dat de staatshoofden en regeringsleiders tijdens de Europese Raad van Kopenhagen in december 2002 hebben genomen, hebben op 16 april 2003 tien nieuwe leden een verdrag betreffende de toetreding tot de Europese Unie ondertekend en zij zullen naar verwachting op 1 mei 2004 toetreden.

(4) Im Anschluss an den auf der Tagung des Europäischen Rates in Kopenhagen im Dezember 2002 gefassten Beschluss der Staats- und Regierungschefs haben zehn neue Mitglieder am 16. April 2003 den Vertrag über den Beitritt zur Europäischen Union unterzeichnet; sie werden voraussichtlich am 1. Mai 2004 der Union beitreten.


(4) Op 16 april 2003 hebben tien nieuwe leden, overeenkomstig het door de staatshoofden en regeringsleiders in december 2002 tijdens de Europese Raad van Kopenhagen genomen besluit, een verdrag betreffende de toetreding tot de Europese Unie ondertekend; verwacht wordt dat zij op 1 mei 2004 zullen toetreden.

(4) Im Anschluss an den Beschluss, der von den Staats- und Regierungschefs im Dezember 2002 auf der Tagung des Europäischen Rates in Kopenhagen angenommen wurde, haben am 16. April 2003 zehn neue Mitgliedstaaten einen Vertrag über ihren Beitritt zur Europäischen Union unterzeichnet und werden der Union voraussichtlich am 1. Mai 2004 beitreten.


10. IS INGENOMEN MET de bevestiging te Johannesburg van de verbintenis om het einddoel van de UNFCCC te bereiken, nl. de concentraties aan broeikasgassen in de atmosfeer te stabiliseren, met het dringende verzoek aan de staten die het Protocol van Kyoto nog niet hebben bekrachtigd, zulks tijdig te doen, alsook met de aankondiging door verschillende andere landen dat zij het Protocol van Kyoto zullen bekrachtigen;

BEGRÜSST das in Johannesburg bekräftigte Engagement zur Erreichung des letztendlichen Ziels des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, nämlich die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre zu stabilisieren, und die dringende Aufforderung an Staaten, die dies noch nicht getan haben, das Kyoto-Protokoll rasch zu ratifizieren, sowie die Ankündigung einiger weiterer Länder, dass sie das Kyoto-Protokoll ratifizieren werden;


9. is van mening dat de maatregelen van de Turkse regering om een oplossing te vinden voor het Koerdenvraagstuk belangrijke gevolgen zullen hebben voor democratie, mensenrechten en de rechten van minderheden in Turkije en dat deze maatregelen Turkije beduidend dichter zullen brengen bij vervulling van de criteria van Kopenhagen, maar verzoekt tevens de Koerdische gemeenschap zich met vreedzame middelen voor haar zaak in te zetten;

9. ist der Auffassung, daß die Bemühungen der türkischen Regierung, eine Lösung für das Kurdenproblem in der Türkei zu finden, wesentliche Auswirkungen auf Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenrechte in der Türkei haben werden und die Türkei der Erfüllung der Kriterien von Kopenhagen erheblich näherbringen werden; fordert aber auch die Kurden auf, ihre Sache mit friedlichen Mitteln zu verfolgen;


- de staten die het CTBT ondertekend, maar niet bekrachtigd hebben, in het bijzonder de staten die stations van het Internationaal Toezichtsysteem (IMS) zullen huisvesten;

an die Staaten, die den CTBT unterzeichnet, aber nicht ratifiziert haben, insbesondere an diejenigen Staaten, die Stationen für das internationale Überwachungssystem aufnehmen werden;


"De Europese Gemeenschap verklaart dat het emissiemaximum en het gewogen gemiddelde percentage betreffende de Europese Gemeenschap niet hoger mogen zijn dan de som van de verplichtingen van de lidstaten van de Europese Unie die het protocol hebben bekrachtigd, en wijst erop dat al haar lidstaten hun SO -emissies zullen moeten verlagen overeenkomstig de emissiemaxima in bijlage II bij het protocol en conform de desbetreffende communautaire regelgeving".

"Die Europäische Gemeinschaft erklärt, daß die Emissionsobergrenze und der gewogene durchschnittliche Prozentsatz für die Europäische Gemeinschaft nicht die Summe der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die das Protokoll ratifiziert haben werden, übersteigen sollten, und hebt zugleich hervor, daß alle ihre Mitgliedstaaten ihre SO -Emissionen entsprechend den in Anhang II des Protokolls festgelegten Emissionsobergrenzen und im Einklang mit den einschlägigen Gemeinschaftsrechtsvorschriften verringern müssen".


- zodra het Verdrag bekrachtigd is, moet spoedig worden besloten hoe en wanneer de institutionele kwesties die in Amsterdam geen oplossing hebben gekregen, zullen worden aangepakt,

- Im Anschluß an die Ratifikation des Vertrags ist frühzeitig eine Entscheidung in der Frage erforderlich, wie und wann die im Amsterdamer Vertrag nicht gelösten institutionellen Fragen in Angriff genommen werden sollen;


w