Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «verschillen tussen de nationale regelingen inzake contractenrecht kunnen echter » (Néerlandais → Allemand) :

Verschillen tussen de nationale regelingen inzake contractenrecht kunnen echter leiden tot extra transactiekosten en rechtsonzekerheid voor ondernemingen en kunnen het vertrouwen van de consument in de interne markt ondermijnen.

Doch können die Unterschiede im Vertragsrecht der Mitgliedstaaten zusätzliche Transaktionskosten verursachen, zu Rechtsunsicherheit für Unternehmen führen und das Vertrauen der Verbraucher in den Binnenmarkt schwächen.


Bijgevolg zullen er tussen de nationale regelingen inzake contractenrecht ook na de aanneming van de richtlijn verschillen blijven bestaan en zullen ondernemingen die over de grens willen verkopen, deze regelingen moeten naleven.

Daher werden Unterschiede im Vertragsrecht der Mitgliedstaaten auch nach der Annahme der Richtlinie bestehen bleiben, und Unternehmen, die über die Grenzen hinweg tätig werden wollen, müssen die verschiedenen innerstaatlichen Vorschriften einhalten.


Daarom zou een facultatief instrument, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel, een alternatief kunnen vormen voor de volledige harmonisatie van nationale wetgeving, door een evenredige oplossing te bieden voor de belemmeringen van de interne merkt die voortvloeien uit verschillen tussen nationale regelingen inzake contractenrecht ...[+++]

Es könnte eine dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz entsprechende Lösung zur Beseitigung von Binnenmarkthindernissen bieten, die durch divergierende einzelstaatliche Vertragsrechtssysteme bedingt sind, und im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip eine Alternative zur vollen Harmonisierung der einzelstaatlichen Vorschriften darstellen.


Vraag 8: In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale regelingen inzake de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen worden gereduceerd, in het bijzonder teneinde te voorkomen dat niet-ingezeten delinquenten bij de toepassing van dergelijke straffen worden gediscrimineerd?

Frage 8: Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über die Vollstreckungsmodalitäten für freiheitsentziehende Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere einer Diskriminierung von Straftätern vorzubeugen, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem sie die Strafe verbüßen?


Vraag 8 (zie punt 4.1.2.): In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale regelingen inzake de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen worden gereduceerd, in het bijzonder teneinde te voorkomen dat niet-ingezeten delinquenten bij de toepassing van dergelijke straffen worden gediscrimineerd?

Frage 8 (siehe 4.1.2): Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über die Vollstreckungsmodalitäten für freiheitsentziehende Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere einer Diskriminierung von Straftätern vorzubeugen, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem sie die Strafe verbüßen?


Vraag 8: In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale regelingen inzake de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen worden gereduceerd, in het bijzonder teneinde te voorkomen dat niet-ingezeten delinquenten bij de toepassing van dergelijke straffen worden gediscrimineerd?

Frage 8: Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über die Vollstreckungsmodalitäten für freiheitsentziehende Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere einer Diskriminierung von Straftätern vorzubeugen, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem sie die Strafe verbüßen?


Vraag 8 (zie punt 4.1.2.): In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale regelingen inzake de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen worden gereduceerd, in het bijzonder teneinde te voorkomen dat niet-ingezeten delinquenten bij de toepassing van dergelijke straffen worden gediscrimineerd?

Frage 8 (siehe 4.1.2): Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über die Vollstreckungsmodalitäten für freiheitsentziehende Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere einer Diskriminierung von Straftätern vorzubeugen, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem sie die Strafe verbüßen?


Dit doel kan niet worden bereikt door de in de lidstaten geldende nationale regelingen uit te breiden tot de gehele Gemeenschap, omdat de verschillen tussen deze regelingen distorsies kunnen veroorzaken.

Dieses Ziel lässt sich nicht dadurch erreichen, dass man die in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden nationalen Systeme auf Gemeinschaftsebene ausdehnt, da die Unterschiede zwischen diesen Systemen Wettbewerbsverzerrungen verursachen können.


- de structurele tekortkomingen van parallelle nationale regelingen voor hooggekwalificeerde werknemers: hoewel ze misschien beter zijn aangepast aan de kenmerken van de nationale arbeidsmarkt, tonen de grote verschillen tussen de lidstaten aan dat slechts enkele van die regelingen relatief geslaagd zijn. Bovend ...[+++]

die strukturellen Mängel parallel bestehender nationaler Regelungen für die Zulassung von BQF: zwar können nationale Regelungen besser an die Besonderheiten der nationalen Arbeitsmärkte angepasst werden, doch erhebliche Abweichungen zwischen den Mitgliedstaaten zeigen, dass nur wenige dieser Regelungen als relativ erfolgreich angesehen werden können ...[+++]


Verschillen tussen nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de beoordeling en goedkeuring van voedingsenzymen kunnen een belemmering vormen voor het vrije verkeer van deze producten en daardoor de concurrentie vervalsen. Daarom moeten er communautaire voorschriften worden vastgesteld ter harmonisatie van de nationale bepalinge ...[+++]

Unterschiede zwischen einzelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften über die Bewertung und Zulassung von Lebensmittelenzymen können den freien Verkehr behindern und dadurch ungleiche und unfaire Wettbewerbsbedingungen schaffen. Deshalb sind auf Gemeinschaftsebene Regeln zur Harmonisierung einzelstaatlicher Vorschriften über die Verwendung von Enzymen in Lebensmitteln festzulegen.


w