Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AAMB
Actief arbeidsmarktbeleid
Arbeidsmarktbeleid
Communautair autonoom organisme
Communautair decentraal organisme
Communautair dienstverlenend organisme
Communautair persoonlijk organisme
Communautair recht
Communautair rechtsinstrument
Communautaire certificatie
Communautaire certificatie-instelling
Communautaire homologatie
Communautaire kiezer
Communautaire milieukeur
Communautaire rechtsorde
Communautaire voorschriften
Communautaire vrijstellingen
Communautaire wetgeving
EG-recht
EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen
EU-instantie
EU-recht
Europees agentschap
Europees recht
Europees waarnemingscentrum
Instantie van de Europese Unie
Institutioneel orgaan EG
Orgaan en agentschap van de Europese Unie
Recht van de Europese Unie
Richtsnoeren voor een communautair arbeidsmarktbeleid
Satellietorganisme EG

Vertaling van "communautair arbeidsmarktbeleid " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
richtsnoeren voor een communautair arbeidsmarktbeleid

Leitlinien fuer eine Arbeitsmarktpolitik der Gemeinschaft


EU-recht [ communautaire rechtsorde | communautaire voorschriften | communautaire wetgeving | communautair recht | EG-recht | Europees recht | recht van de Europese Unie ]

EU-Recht [ Europäisches Recht | Gemeinschaftsrecht | Gesetzgebung der Gemeinschaft | Recht der Europäischen Union ]


actief arbeidsmarktbeleid | AAMB [Abbr.]

aktive Arbeitsmarktpolitik | aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen




EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]

EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]


communautaire certificatie [ communautaire certificatie-instelling | communautaire homologatie ]

gemeinschaftliche Zertifizierung [ gemeinschaftliche Bauartgenehmigung | gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung ]






communautair rechtsinstrument

Rechtsakt der Gemeinschaft


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. hamert erop dat de ontwikkeling van vaardigheden en bekwaamheden gedurende de gehele levenscyclus het meest gebaat is bij een op rechtsaanspraken gebaseerde benadering van een actief arbeidsmarktbeleid en een leven lang leren, alomvattende gezondheid en veiligheid op het werk, universele en gelijke sociale en werknemersrechten, het waarborgen van evenwicht tussen en het combineren van werk en privéleven, verbetering van de kwaliteit van het werk en het welzijn op de werkplek in plaats van een aanpak gericht op "vergroting van de arbeidsmobiliteit" en bevordering van flexizekerheid; wijst er met klem op dat de EU-agenda voor vaardigh ...[+++]

13. betont, dass die lebenslange Weiterentwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten am besten durch ein an den Rechten orientiertes Konzept für eine aktive Beschäftigungspolitik und lebenslanges Lernen, umfassenden Schutz der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, universelle und gleiche Sozial- und Arbeitnehmerrechte für alle, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitszeit und Freizeit und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die Verbesserung der Qualität der Beschäftigung und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz statt durch ein Konzept zur Förderung der Arbeitnehmermobilität und des Flexicurity-Ansatzes begünstigt wird; betont, dass die Agenda der EU für Qualifikationen und Arbeitsplätze eng verknüpft werden muss mit soliden ...[+++]


EQUAL is een communautair initiatief dat dient als kweekvijver voor alomvattende methoden voor de uitvoering van Europees arbeidsmarktbeleid en -maatregelen.

EQUAL ist eine Gemeinschaftsinitiative, die der Erforschung umfassender Möglichkeiten der Durchführung europäischer Arbeitsmarktpolitiken und -maßnahmen dient.


Om redenen van arbeidsmarktbeleid kunnen de lidstaten de voorkeur geven aan EU-burgers, aan onderdanen van derde landen — indien de communautaire wetgeving hierin voorziet — en aan onderdanen van derde landen die legaal in de betrokken lidstaat verblijven en daar een werkloosheidsuitkering ontvangen.

Aus Gründen der Arbeitsmarktpolitik können die Mitgliedstaaten Unionsbürger, Drittstaatsangehörige, wenn dies im Gemeinschaftsrecht vorgesehen ist, sowie Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in dem betreffenden Mitgliedstaat aufhalten und dort Arbeitslosenunterstützung erhalten, vorrangig berücksichtigen.


3. dringt erop aan dat de communautaire actie in de eerste plaats gericht is op een grensoverschrijdend werkgelegenheids- en arbeidsmarktbeleid via de bevordering van grensoverschrijdende regionale werkgelegenheidspacten en grensoverschrijdende regionale waarnemingsposten voor de ontwikkeling van de arbeidsmarkt, stabilisering en ontwikkeling van het EURES-netwerk; spoort tevens aan tot intensievere regionale samenwerking in sociale kwesties, rekening houdend met het subsidiariteitsbeginsel en de regionale verschillen en bijzonderhed ...[+++]

3. fordert einen eigenen Schwerpunkt der Gemeinschaftsaktion zur Entwicklung einer grenzüberschreitenden Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik: Förderung grenzüberschreitender regionaler Beschäftigungspakte und grenzüberschreitender regionaler Beobachtungen zur Arbeitsmarktentwicklung, Stabilisierung und Ausbau des EURES-Netzwerkes; regt ebenso die verstärkte regionale Zusammenarbeit in sozialen Angelegenheiten an unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips und der regionalen Unterschiede und Besonderheiten sowie der Einbeziehung der zuständigen Akteure aus den Kommunen und regionalen Gebietskörperschaften, Gewerkschaften, Unternehmerv ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
39. dringt er bij de regeringen van de kandidaat-lidstaten op aan hun arbeidsmarktbeleid aan te passen om een eventuele latere deelname aan de Luxemburgse strategie te vergemakkelijken, en juicht het toe dat met een aantal kandidaat-lidstaten protocollen hierover zijn gesloten; wijst op het vraagstuk hoe er rekening moet worden gehouden met sommige communautaire beleidsterreinen die geen deel uitmaken van het acquis communautaire omdat zij onder de methode van de open coördinatie vallen maar die toch aan bod zouden moeten komen bij d ...[+++]

39. fordert die Regierungen der Kandidatenländer auf, ihre Arbeitsmarktpolitik bereits so anzupassen, dass eine eventuelle spätere Beteiligung an der Luxemburger Strategie erleichtert wird, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Unterzeichnung entsprechender Protokolle mit einigen Kandidatenländern; weist auf das Problem der Berücksichtigung derjenigen Bereiche der Gemeinschaftspolitiken hin, die nicht Teil des gemeinschaftlichen Besitzstandes sind, weil sie der Methode der offenen Koordinierung unterliegen, die aber dennoch Gegenstand der Beitrittsverhandlungen sein sollten;


37. dringt er bij de regeringen van de kandidaat-lidstaten op aan hun arbeidsmarktbeleid aan te passen om een eventuele latere deelname aan de Luxemburgse strategie te vergemakkelijken, en juicht het toe dat met een aantal kandidaat-lidstaten protocollen hierover zijn gesloten; wijst op het vraagstuk hoe er rekening moet worden gehouden met sommige communautaire beleidsterreinen die geen deel uitmaken van het acquis communautaire omdat zij onder de methode van de open coördinatie vallen maar die toch aan bod zouden moeten komen bij d ...[+++]

38. fordert die Regierungen der Kandidatenländer auf, ihre Arbeitsmarktpolitik bereits so anzupassen, dass eine eventuelle spätere Beteiligung an der Luxemburger Strategie erleichtert wird, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Unterzeichnung entsprechender Protokolle mit einigen Kandidatenländern; weist auf das Problem der Berücksichtigung derjenigen Bereiche der Gemeinschaftspolitiken hin, die nicht Teil des gemeinschaftlichen Besitzstandes (des acquis communautaire) sind, weil sie der Methode der offenen Koordinierung unterliegen ...[+++]


Overwegende voorts dat de Raad in zijn resolutie van 9 februari 1976 betreffende een actieprogramma ten behoeve van migrerende werknemers en hun gezinsleden (1) en in zijn resolutie van 27 juni 1980 betreffende richtsnoeren voor een communautair arbeidsmarktbeleid (2), erop heeft gewezen dat het van belang is passend overleg over het migratiebeleid ten aanzien van derde landen te organiseren, en dat de integratie van de communautaire arbeidsmarkt in de hand moet worden gewerkt in het kader van het vrije verkeer van werknemers in de Gemenschap, met name door passend overleg over dit beleid, zulks volgens de conclusies die hij op 22 novemb ...[+++]

Der Rat hat in seiner Entschließung vom 9. Februar 1976 über ein Aktionsprogramm zugunsten der Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (1) sowie in seiner Entschließung vom 27. Juni 1980 über Leitlinien für eine Arbeitsmarktpolitik der Gemeinschaft (2) die Bedeutung einer geeigneten Abstimmung der Wanderungspolitik gegenüber Drittländern hervorgehoben und darauf hingewiesen, daß die Integration des Arbeitsmarktes der Gemeinschaft im Rahmen der Freizuegigkeit der Arbeitnehmer in der Gemeinschaft gefördert werden muß, und zwar insbesondere durch eine geeignete Abstimmung dieser Politiken entsprechend seinen Schlußfolgerungen vom ...[+++]


Overwegende dat het van belang is ervoor te zorgen dat bij het migratiebeleid van de Lid-Staten ten aanzien van derde landen rekening wordt gehouden met het gemeenschappelijk beleid en met de op het vlak van de Gemeenschap gevoerde acties, in het bijzonder in het kader van het communautaire arbeidsmarktbeleid, ten einde de resultaten daarvan niet in het gedrang te brengen; dat het derhalve noodzakelijk is de wederzijdse voorlichting en de gedachtenuitwisseling op deze gebieden met het oog op het innemen van gemeenschappelijke standpunten te vergemakkelijken en het daarom van belang is een overlegprocedure in het leven te roepen waaraan ...[+++]

Es ist sicherzustellen, daß die Mitgliedstaaten bei der Wanderungspolitik gegenüber Drittländern den gemeinsamen Politiken und den auf Gemeinschaftsebene durchgeführten Maßnahmen, vor allem im Rahmen der gemeinsamen Arbeitsmarktpolitik, Rechnung tragen, um deren Ergebnisse nicht zu beeinträchtigen. Der gegenwärtige Informations- und Meinungsaustausch auf diesen Gebieten ist im Hinblick auf eine gemeinsame Haltung zu fördern; zu diesem Zweck ist ein Abstimmungsverfahren einzuführen, an dem alle Mitgliedstaaten teilnehmen.


1. Het Comité heeft ten doel om, met eerbiediging van de Verdragen en de bevoegdheden van de communautaire Instellingen en organen, op permanente wijze zorg te dragen voor dialoog, overleg en advies tussen de Raad c.q. de Vertegenwoordigers van de Regeringen der Lid-Staten en de Commissie alsmede de sociale partners, ten einde de coördinatie van het arbeidsmarktbeleid van de Lid-Staten te vergemakkelijken door het in overeenstemming te brengen met de communautaire doelstellingen.

(1) Aufgabe des Ausschusses ist es, unter Einhaltung der Verträge und der Zuständigkeiten der Institutionen und Organe der Gemeinschaften ständig den Dialog, die Konzertierung und die Konsultation zwischen dem Rat - oder, je nach Fall, den Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten -, der Kommission und den Sozialpartnern sicherzustellen, um die Koordinierung der Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten unter Abstimmung auf die Zielsetzungen der Gemeinschaft zu erleichtern.


Overwegende dat op communautair niveau nauw contact moet worden onderhouden met de vertegenwoordigers van de werkgevers- en werknemersorganisaties ten einde de coördinatie van het arbeidsmarktbeleid der Lid-Staten te bevorderen door dit met de communautaire doelstellingen te harmoniseren,

in der Erwägung, daß auf Gemeinschaftsebene ein enger Kontakt mit den Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen sichergestellt werden muß, um die Koordinierung der Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten unter Abstimmung auf die Zielsetzungen der Gemeinschaft zu erleichtern -


w